gelesen: Perry Rhodan 2761: Die Erben Lemurias

Angriff auf den Sonnentransmitter – mit dem Maghan beginnt eine neue Zeit
Ich bin spät dran. Erst heute bin ich dazu gekommen den aktuellen Perry Rhodan zu Ende zu lesen. Der dritte Stardust Teil wartet auch noch und in nichtmal 27 Stunden erscheint schon Band 2762 der Perry Rhodan Erstausgabe. Ich fürchte, Jason Bourne muss noch etwas über seine Identität im Dunkeln bleiben
Im aktuellen Band steht ein alter Sonnentransmitter der Lemurer im Mittelpunkt. Und das von zwei Seiten, einerseits die hauptsächlich aus Arkonen bestehende Besatzung des Transmitters, der leitende Ingenieur macht dabei in den unterirdischen Etagen die erforscht werden eine interessante Entdeckung, eine merkwürdige Statue…
Andererseits haben die Tefroder ein Auge auf die alten Transmitter der Lemurer geworfen, empfinden sie sich doch als die einzig wahren Erben der Lemurer. Die Sonnentransmitter stehen aber unter Kontrolle des Galaktikums was den Tefrodern nicht behagt. Sie setzen alles daran, das zu ändern…
Zwei vorerst getrennte Handlungsstränge, auf Seiten der Tefroder begegnen wir mit Lan Meota einem alten Bekannten und erfahren auch in Ansätzen etwas mehr über seine Fähigkeit als Schmerzteleporter.
Die eigentliche Handlung baut sich hier erst langsam auf, es wirkt wie eine Vorbereitung. Was sicher auch stimmt, denn auch der nächste Band bleibt beim Sonnentransmitter, die erwähnte Statue wird da dann wohl eine grössere Rolle einnehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt